Zwillingstragesack „Minimonkey twin“ - Mesh
129,00 €
Der Minimonkey Twin Tragesack ist da! Er ermöglicht eine ergonomische Tragemöglichkeit von Zwillingen, die dem traditionellen Wickeltuch ähnlich kommt, aber überlegen ist im Bereich Komfort, Bedienerfreundlichkeit und Sicherheit!
Wenn Ihr im Internet nach eronomischen Trageformen sucht, erfährst du sehr schnell, dass die ergonomischste Form des Tragens deines Babys mit einem Tragetuch möglich ist. In einem Tragetuch kann das Baby die ergonomische, natürliche M-Form einnehmen und die Gewichtsverteilung liegt damit wunderbar in deinem unteren Bereich. Komfortabel für dich und prima für dein Baby.
Und wie sieht es mit Zwillingen aus? Ist das Tragen von Zwillingen in einem Tragetuch auch möglich? Selbstverständlich geht das, wie einige Mamas schon bewiesen haben, aber es benötigt viel Praxis und Fertigkeiten - für die meisten Mamas ist das schlichtweg zu kompliziert.
In den letzten Jahren ist die Erfinderin des Minimonkey Twin von viele Eltern angesprochen worden, ob sie nicht eine einfache und praktische Lösung für neugeborene Zwillinge hätte, weil es so etwas noch nicht gäbe und noch erfunden werden müßte (Anmerkung der Redaktion: Das ist nicht ganz korrekt, denn es gibt schon seit vielen Jahren den beliebten Weego Twin auf dem Markt). Dennoch begann die Erfinderin an einer Zwillingslösung zu tüfteln. So entwickelte sie zusammen mit Eltern und Babytextilienberatern den Minimonkey twin mit folgenden Eigenschaften:
Komfortabel – die breiten Schulterbänder in Kombination mit dem Hüftgurt verteilt das Gewicht der Babys auf den kompletten Oberkörper des Tragenden. Das macht das gleichzeitige Tragen von 2 Babys erstaunlich leichtgewichtig.
Ideal für Neugeborene und ältere Zwillinge (bis 12kg pro Baby).
Ergonomisch – die Babys können in der natürlichen M-Position getragen werden und haben dabei eine komplette Stütze des Halses und des Nackens, vergleichbar mit dem Tragen in einem Tragetuch.
Einfach in der Handhabung – mit Intuition sehr einfach zu handhaben ohne großen Anleitungsschritten zu folgen. Nach der Einstellung der richtigen Größe werden die Babys schon in die Beutel gesetzt und mittels einer kleinen Schnalle fixiert. Das ist ohne weitere Hilfe möglich. Der Tragesack ist bewußt so einfach wie möglich entwickelt worden, damit er selbsterklärend ist
Sicherheit – der Hüftgurt sorgt dafür, dass die Babys einen sicheren Halt haben und nicht herausflutschen.
Mit dem Minimonkey twin ist den Eltern, die über Nacht zu "Multitaskern" geworden sind, eine gute Hilfe im Alltag geschaffen worden!
Sehr hilfreiche Hinweise/Anwendungstipps:
https://youtu.be/0FYJQxqJL0M
https://itsaslingthing.co.uk/spotlight-minimonkey-twin-carrier/#comments
Ganz wichtig bei der Nutzung des Minimonkeys (haben diesen Tipp nochmals von unserem Lieferanten bei der Messe in Köln ans Herz gelegt bekommen, um ihn an unsere Kunden weiterzugeben: Als allerersten Schritt (1) die Schultergurte auf die richtige Höhe einstellen. Als zweiten wichtigen Schritt (2) legen sie den Hüftgurt recht weit OBEN um die Taille und nicht auf Hüfthöhe (=zu weit unten, Name ist bei Tragesäcken generell irreführend) an, denn dann können die 2 Kleinen in richtiger und idealer Anhock-Spreizhaltung von Ihnen getragen werden und die Köpfchen liegen nah an Ihrem Körper und kippen nicht nach hinten).